Liebsöckel oder auch Maggikraut
Liebstöckel ist ein traditionelles Gewürz in Südeuropa, dessen Gebrauch bis in die Antike zurückreicht
. Liebstöckel war sogar eines der Schlüsselaromen der Küche im alten Rom. Wer die Speisen der Römerzeit nachkochen möchte, ist gut beraten, mit
Liebstöckel zu arbeiten, anstatt es durch Sellerie (wie leider oft empfohlen) zu ersetzen. Siehe auch Silphion für die altrömische Kochkunst. Auch heute wird
Liebstöckel in Süd- und Mitteleuropa gerne verwendet, hat allerdings außerhalb dieser Gegenden nur wenige Freunde gefunden. Das charakteristische Aroma von
Liebstöckel paßt gut zu Suppen, Eintöpfen, sauer Eingelegtem und Kräuteressig (siehe Dill).
Liebstöckel Blätter werden sehr häufig zum Würzen von Rindsuppen verwendet, indem man einen Bund eine halbe Stunde lang mit der Brühe mitkochen läßt (siehe Petersilie über Suppengrün). In Deutschland würzt man sehr oft Kartoffeln mit
Liebstöckel.
Produktmerkmale:
-
100% natürliche Zutaten: Unser Liebstöckel Gewürz besteht ausschließlich aus getrockneten Liebstöckelblättern, ohne künstliche Zusätze oder Geschmacksverstärker.
-
Vielseitig einsetzbar: Ideal für Suppen, Eintöpfe, Saucen, Fleischgerichte und Gemüsegerichte.
-
Gesundheitliche Vorteile: Liebstöckel wird traditionell für seine verdauungsfördernden Eigenschaften und seine Fähigkeit, die Nieren- und Blasenfunktion zu unterstützen, geschätzt.
-
Kräftiger Geschmack: Das Gewürz hat ein intensives, leicht würziges Aroma, das Ihre Gerichte auf besondere Weise bereichert und einen herzhaften, vollmundigen Geschmack verleiht.
Verwendungstipps: Verwenden Sie Liebstöckel Gewürz in Suppen, Eintöpfen oder Saucen, um den Geschmack zu intensivieren. Auch in Fleischgerichten, besonders bei Geflügel oder Rind, sowie in herzhaften Gemüsegerichten ist es eine hervorragende Wahl. Es passt auch gut zu Kartoffelgerichten und kann in Kräutermischungen verwendet werden.
Verleihen Sie Ihren Gerichten eine vollmundige Note – mit unserem Liebstöckel Gewürz!
Gewicht Liebstöckel: 25g pro Packung